Neue Angebote für Menschen, die einen schmerzlichen Verlust erlitten haben
Herzlich willkommen!
Sie haben kürzlich oder schon vor längerer Zeit einen nahestehenden Menschen verloren und möchten Ihren Weg durch die Trauer nicht allein gehen? Dann sind unsere Trauerbegleiter Gabriela Brill und Dr. Thomas Lindner gern an Ihrer Seite – unabhängig von Ihrer Konfession, Weltanschauung und Nationalität.
Sie bieten Ihnen Unterstützung und Hilfe in Ihrer Trauer an.
Trauer ist eine normale Reaktion der menschlichen Seele auf einen schmerzlichen Verlust. Trauer tut der Seele weh, aber sie kann die tiefe Wunde heilen, die der Abschied hinterlassen hat. Jeder Mensch trauert anders. Trauer braucht Zeit. Sie kann Monate oder Jahre andauern. Trauer will gelebt und gestaltet werden.
Trauernde Menschen brauchen Räume, Zeiten und Ausdrucksformen für ihren Schmerz. Dafür gibt es Traditionen, Rituale und Bräuche, an die unsere Trauerbegleiter gemeinsam mit Ihnen anknüpfen wollen. Denn Trauer hilft, den Verlust eines nahestehenden Menschen anzunehmen, damit aus dem Abschied ein Neubeginn werden kann.
Trauer ist ein heilsamer Weg, der wieder ins Leben zurückführt!
Unsere neuen Angebote im Einzelnen:
Telefonische Trauersprechstunde
Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie von einem leidvollen Verlust betroffen sind – oftmals tut dann „Erste Hilfe für die Seele“ gut. Wir laden Sie ein, über Ihren Schmerz, Ihre Gefühle und Gedanken zu sprechen, und wir beraten Sie, welche Form der Trauerbegleitung für Sie sinnvoll sein kann.
Offene Trauergruppe
Möchten Sie Ihre Trauer mit anderen Menschen teilen, die in einer ähnlichen Situation sind wie Sie? Im geschützten Rahmen dieser geleiteten Gruppe mit wechselnden Teilnehmern finden Sie zweimal monatlich über einen Zeitraum von einem halben Jahr verständnisvolle Zuhörer, Anteilnahme und Trost.
Geschlossene Trauergruppe
Möchten Sie eine längere Strecke Ihres Trauerweges in einem festen Kreis von Weggefährten zurücklegen?
In einer Atmosphäre der Wertschätzung und des respektvollen, haltgebenden Miteinanders trifft sich die geleitete Gruppe einmal im Monat insgesamt 14 Mal zur gemeinsamen Trauerarbeit.
Teilnahme setzt verbindliche Anmeldung voraus!
Sonderregelungen: An Feiertagen finden keine telefonischen Trauersprechstunden und Treffen der Gruppen statt.
Ferienregelungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
In begründeten Fällen können bei den angegebenen Kosten Ermäßigungen gewährt werden.
Ihre Trauerbegleiter
Gabriela Brill
Am Forsthaus Gravenbruch 49
63263 Neu-Isenburg
Telefon 06102 – 799 4884
Jahrgang 1964, verheiratet
Niedergelassen in eigener Praxis in Neu-Isenburg/Gravenbruch
Heilpraktikerin für Psychotherapie
(Erlaubnis erteilt durch das Amt für Gesundheit, Frankfurt am Main im Jahr 2014)
Trauerbegleiterin
(zertifiziert durch die Herberge der Trauer, Adolf Pfeiffer, Arzbach im Jahr 2016)
Tanztherapeutin
(Ausbildung beim Campus Naturalis in Frankfurt am Main im Jahr 2014)
Coach und Lebensberaterin

Dr. phil. Thomas Lindner
Flughafenstraße 38
64546 Mörfelden-Walldorf
Telefon: 06105 – 30 73 262
E-Mail: trauerbegleitung-dr-lindner.de
Jahrgang 1956
Niedergelassen in eigener Praxis in Mörfelden-Walldorf
Heilpraktiker für Psychotherapie
(Erlaubnis erteilt durch den Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau im Jahr 2009)
Kognitive Verhaltenstherapie & Rational-Emotive Verhaltenstherapie
(zertifiziert durch das Institut M.E.N.T.O.R, Gisbert Redecker, Idstein/ Taunus im Jahr 2006)
Fachberater für Psychotraumatologie
(zertifiziert durch das Institut für Psychotraumatologie, Köln/Much, Prof. Dr. Gottfried Fischer im Jahr 2006)
Trauerbegleiter, Trauerredner & Grabredner, Gestalter/Leiter von freien Trauerfeiern & Beisetzungszeremonien
(zertifiziert durch die Herberge der Trauer, Adolf Pfeiffer, Arzbach im Jahr 2012)
Dozent, Seminar- & Kursleiter in der Erwachsenenbildung